Schwerlaststapler- Fahrer über 8t (Anfänger)
- Unsere Kurse
- Schwerlaststapler
- Schwerlaststapler- Fahrer über 8t (Anfänger)
Schwerlaststapler- Fahrer über 8t (Anfänger)
Theoretische und praktische Ausbildung im Umgang mit Schwerlaststaplern mit anschließender Prüfung im Hamburger Hafen und Erweiterung des Fahrausweises für Flurförderzeuge (Staplerschein) auf Schwerlaststapler.
Alle Teilnehmer, die mit dem Führen von Schwerlast- oder Großstaplern (ab 8 Tonnen) beauftragt werden sollen. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits über einen gültigen Gabelstapler-Fahrausweis (Staplerschein) verfügen und ihre Kenntnisse auf leistungsstärkere Geräte erweitern möchten.
Die Teilnehmer erwerben zusätzliche Fachkenntnisse im sicheren Umgang mit Schwerlaststaplern. Sie lernen die Besonderheiten dieser Geräteklasse kennen (höheres Gewicht, größere Dimensionen, erweiterte Lastschwerpunkte) und können schwere Lasten sicher, effizient und unfallfrei bewegen.
Theorie:
- Rechtliche Grundlagen und spezielle Unfallverhütungsvorschriften für Großstapler
- Unterschiede zwischen Standard- und Schwerlaststaplern
- Physikalische Grundlagen (Standsicherheit, Lastschwerpunkt, Resttragfähigkeit)
- Anbaugeräte und Sonderausstattungen
- Gefahrenanalyse beim Einsatz im Betrieb
- Organisation und Verkehrswegeplanung
- Theoretische Abschlussprüfung
Praxis:
- Geräteeinweisung am Schwerlaststapler
- Durchführung der täglichen Einsatzprüfung
- Fahrübungen mit und ohne Last
- Heben, Transportieren und präzises Positionieren schwerer Lasten
- Fahren in engen Bereichen, auf Rampen und in Außenbereichen
- Praktische Abschlussprüfung
- Besitz des Fahrausweises für Flurförderzeuge (Staplerschein)
- Mindestalter 18 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erweiterung des bestehenden Fahrausweises für Flurförderzeuge auf den Schwerlaststapler.
Präsenz in Vollzeit gemäß:
- DGVU-Grundsatz 308-001
- DGUV Information 68