Zum Hauptinhalt springen

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

  • Unsere Kurse
  • Ladungssicherung
  • Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

Theoretische und praktische Ausbildung im Sichern von Ladungen mit anschließender Prüfung im Hamburger Hafen und Erhalt des Fachausweises zur Ladungssicherung.

Zielgruppe

Alle Teilnehmer, die sich mit den Grundlagen der Ladungssicherung vertraut machen wollen und müssen. Die mit der Verladung auf LKWs, Schiffen und Seecontainern beruflich zu tun haben. Besonders geeignet für neue Beschäftigte, Führungskräfte und alle Personen, die Verantwortung für einen sicheren Transportablauf tragen.

Kursziel

Die Teilnehmer erfahren grundlegende Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften und technische Regeln, die mit der Ladungssicherung und deren Anwendung in der Praxis zu tun haben. Um einen störungs- und unfallfreien Ablauf des Transports garantieren.

Inhalte

Theorie:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Eigenschaften und Verhalten der Ladung beim Transport
  • Anforderungen an das Transportmittel, -Fahrzeug
  • Arten der Ladungssicherung
  • Unterschied zwischen Nieder- und Diagonalzurren
  • Berechnungen der Sicherungskräfte

Praxis:

  • Ausarbeitung von Ladeplänen
  • Beladung verschiedener Fahrzeuge mit dem Gabelstapler und anschließender Fachgerechter Ladungssicherung
Voraussetzungen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung 
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Abschluss

Erwerb des Fachausweises als Fachkraft für Ladungssicherung

Lehrweise

Präsenz in Vollzeit gemäß:

  • VDI-Richtlinien 2700 ff, sowie 3968 ff
  • DGUV Vorschrift 70
  • StVO
  • StVZO
  • HGB
  • ADR/ GGVSEB Gefahrgutrecht
  • CTU-Packrichtlinien
  • und den anerkannten Regeln der Technik (DIN-Normen und DIN-EN Normen). 

Für alle Kurse bieten wir die vorgeschriebene jährliche Unterweisung nach DGVU-Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention, sowie die VDI-Richtlinien 2700ff und 3968ff an.

Kursdetails

Dauer:
2 Tage
Format:
Präsenz
Ort:
Hermann-Blohm- Str. 8, 20457 Hamburg
Preis:
480,00€ zzgl. MwSt.

Haben Sie noch Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns, und wir beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich.
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

Unsere Kurstermine

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

  • Startdatum
    12.01.2026
  • Dauer
    2 Tage
  • Uhrzeit
    08.00-16.00 Uhr
  • Format
    Präsenz
  • Ort
    Hermann-Blohm- Str. 8, 20457 Hamburg
  • Preis*
    480,00€ zzgl. MwSt.

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

  • Startdatum
    23.02.2026
  • Dauer
    2 Tage
  • Uhrzeit
    08.00-16.00 Uhr
  • Format
    Präsenz
  • Ort
    Hermann-Blohm- Str. 8, 20457 Hamburg
  • Preis*
    480,00€ zzgl. MwSt.

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

  • Startdatum
    08.04.2026
  • Dauer
    2 Tage
  • Uhrzeit
    08.00-16.00 Uhr
  • Format
    Präsenz
  • Ort
    Hermann-Blohm- Str. 8, 20457 Hamburg
  • Preis*
    480,00€ zzgl. MwSt.

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen (Fortgeschritten)

  • Startdatum
    27.05.2026
  • Dauer
    2 Tage
  • Uhrzeit
    08.00-16.00 Uhr
  • Format
    Präsenz
  • Ort
    Hermann-Blohm- Str. 8, 20457 Hamburg
  • Preis*
    480,00€ zzgl. MwSt.

Du hast Fragen zu unseren Kursen oder möchtest dich anmelden?

Wir melden uns innerhalb 24h bei dir!