Zum Hauptinhalt springen

Anschlagen von Lasten im Hebezeugbetrieb (Firmenschulung)

  • Unsere Kurse
  • Anschlagen von Lasten
  • Anschlagen von Lasten im Hebezeugbetrieb (Firmenschulung)

Anschlagen von Lasten im Hebezeugbetrieb (Firmenschulung)

Theoretische und praktische Ausbildung zum Anschlagen von Lasten mit anschließender Prüfung im Hamburger Hafen und Erhalt des Fachausweises für Anschläger von Lasten im Hebezugbetrieb.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter, die im Betrieb mit dem sicheren Anschlagen, Heben und Transportieren von Lasten beauftragt werden. Geeignet für Beschäftigte im Baugewerbe, in der Industrie, in Werkstätten, Lager- und Hafenbereichen sowie für Personen, die mit Kran- oder Hebearbeiten betraut sind.

Kursziel

Die Teilnehmer erwerben theoretische und praktische Kenntnisse zum fachgerechten Anschlagen von Lasten. Sie lernen die Auswahl, Prüfung und den sicheren Umgang mit Anschlagmitteln sowie die richtige Kommunikation mit Kranführern und Kollegen. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden und die Arbeit mit Lasten sicher, effizient und normgerecht durchzuführen.

Inhalte

Theorie:

  • Rechtliche Grundlagen und DGUV-Vorschriften
  • Pflichten und Verantwortung des Anschlägers
  • Arten und Einsatzmöglichkeiten von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
  • Tragfähigkeitstabellen, Lastschwerpunkt und Anschlagarten
  • Prüfung, Pflege und Ablegereife von Anschlagmitteln
  • Unfallverhütung und Sicherheitsabstände
  • Hand- und Funkzeichen zur Kommunikation mit Kranführern
  • Theoretische Abschlussprüfung

Praxis:

  • Sicht- und Funktionsprüfung von Anschlagmitteln (Seile, Ketten, Hebebänder, Traversen)
  • Auswahl und richtiges Anschlagen unterschiedlicher Lasten
  • Praktische Übungen mit Kran und Lasten in verschiedenen Situationen
Voraussetzungen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung 
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Abschluss

Fachausweis als Fachkraft für das Anschlagen von Lasten

Lehrweise

Präsenz in Vollzeit gemäß:

  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • DGUV Regel 100-500, Kap. 2.8 („Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezugbetrieb“)

Kursdetails

Dauer:
2 Tage
Format:
Präsenz
Ort:
Bei Ihnen vor Ort oder auf unserem Schulungsgelände
Preis:
auf Anfrage

Haben Sie noch Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns, und wir beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich.
Anschlagen von Lasten im Hebezeugbetrieb (Firmenschulung)

Unsere Kurstermine

Aktuell gibt es leider keine freien Kurstermine.

Du hast Fragen zu unseren Kursen oder möchtest dich anmelden?

Wir melden uns innerhalb 24h bei dir!